Shiatsu

Was ist Shiatsu?

Shiatsu ist eine in Japan entwickelte Fingerdruckmassage, die entlang der Energiebahnen im Körpers (Körpermeridiane) ausgeführt wird.

Sie dient der Stärkung der Selbstheilungskräfte und der Abwehr als auch der Entspannung.

Die Massage wird bekleidet durchgeführt.

Ganz nach der Tradition aus Japan wird die Behandlung auf einer weichen Unterlage (einem Futon) auf dem Boden liegend durchgeführt.

Die Theorie von Shiatsu bezieht sich in vielen Bereichen auf die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM).
Es werden hier dieselben Akupunkturpunkte aktiviert. Dies geschieht bei Shiatsu mit den Händen (Handflächen, Daumen), Unterarmen, Ellenbogen oder Knien und nicht mit Nadeln.

Wie kann Dich Shiatsu unterstützen?

Eine Auszeit vom Alltag.
Eine Auszeit für Dich.
Eine Auszeit für Körper, Geist und Seele.

Du unterstützt Deine Gesundheit und erhälst Kraft zum Fokussieren und Weitergehen.

Eine Shiatsu Massage
fühlt sich wie ein Neustart an.

Was kann Shiatsu bewirken?

  • es beruhigt Dein zentrales Nervensystem und Dein Kopf kann abschalten und runterfahren
  • es unterstützt Deine Selbswahrnehmung
  • es regt Deine Selbstheilungskräfte an
  • es verbessert Deine Atmung
  • es unterstütz den achtsamen Umgang mit Dir selbst
  • es aktiviert Dein Immunsystem
  • es unterstützt bei Veränderungsprozessen
  • es fördert die Aufmerksamkeit und Konzentration
  • es entspannt
  • es gibt Kraft für den Alltag

Wie wirkt Shiatsu?

Eine Shiatsumassage unterstützt Deinen Körper auf sanfte Art und Weise.

Er wird gestärkt und kann so mit Deinen Beschwerden besser umgehen.

Mit dem Sichtbaren
berühren wir das Unsichtbare.

Du wirst unterstützt,
Dich in Deinem Körper wohlzufühlen.

Für wen ist Shiatsu geeignet?

Für Menschen jeden Alters,
die Ihre Gesundheit erhalten
und unterstützen möchten.

Eine Shiatsu-Behandlung tut gut,
ganz gleich ob bei Beschwerden oder präventiv.

Was kann Shiatsu bewirken?

  • gestärkt werden die Selbstheilungskräfte
  • beruhigt wird das zentrale Nervensystem
  • in Balance gebracht wird das Hormonsystem
  • ausgeschüttet wird das „Glückshormon“ Oxytocin
  • gestärkt wird das Immunsystem
  • verbessert wird die Atmung
  • gelöst werden Verspannungen und Blockaden

 

Ablauf einer Behandlung

Mit einem kurzen Gespräch beginnt die Behandlung.

Im Anschluß findet die Massage selbst auf einer weichen Unterlage auf dem Boden statt. Dies kann ein Futon ganz nach japanischer Tradition sein.

Die Behandlung beginnt meist mit einer Berührung im Bauchbereich. Hier erspüre ich die Organe und wie die Energien (gerade im Moment) im Deinem Körper verteilt sind.

Shiatsu ist immer eine Ganzkörpermassage und orientiert sich an dem Jetzt und Hier.

Sie ist eine Wellnessbehandlung und keiner Ersatz für eine Behandlung bei einem Arzt, Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Psychotherapeuten oder Psychologen.

Wann hast Du zuletzt etwas für Dich getan?

Du mußt überlegen?
Dann wird es Zeit.

jetzt!

Probiere es aus!

Der Körper sagt mehr als tausend Worte.

Checkliste für Deine Shiatsu-Massage:

  • bequeme lange Kleidung mitbringen
  • extra warme Socken mitbringen
  • vorher auf die Toilette gehen
  • nachher viel Trinken